Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Flexible Kinderbetreuung

Immer wieder treten im Leben mit Kindern Situationen auf, die nach (kreativen) Lösungen verlangen. Egal, ob Sie Gastvortragende nach Graz einladen wollen, die kleine oder auch größere Kinder (während einer schulfreien Zeit oder auch nicht) mitnehmen müssen/wollen, oder ob es um verlässliche SitterInnen für mehr oder weniger regelmäßige freie Nachmittage oder Abende geht, … die Möglichkeiten flexibler und bedarfsorientierter Kinderbetreuung sind vermutlich zahlreicher, als Sie für möglich halten.

 

Wissenswert für Führungskräfte

  • Sollen (fremdsprachige) Gastvortragende nach Graz eingeladen werden, die im Vorfeld bereits einen Kinderbetreuungsbedarf formulieren?
     
  • Wird eine (internationale) Tagung vorbereitet, zu dieser auch gezielt Interessierte angesprochen werden sollen, die möglicherweise wegen Betreuungspflichten nicht kommen könnten? Möglicherweise sprechen Sie allein schon mit dem Angebot einer Kinderbetreuung eine größere Zielgruppe an.  
     
  • unikid & unicare informiert und unterstützt Sie bei der Planung einer tagungsbegleitenden Kinderbetreuung.
    Tagungskinderbetreuung
     
  • Werden an Ihrem Institut für ein oder zwei Semester Personen tätig, die aufgrund familiärer Sorgepflichten vorab bestimmte Informationen zu Möglichkeiten von Kinderbetreuung oder Schule brauchen? 
    Familie NEU in GRAZ?!
     
  • Wird ein beruflicher Wiedereinstieg mit flexiblem und geringfügigem Stundenausmaß geplant?
     
  • unikid & unicare sucht und vermittelt passende stundenweise Betreuungsangebote, ergänzend zu einem oder anstelle eines familiären Netzwerks. Als Unterstützungsmaßnahme für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert die Uni Graz kurzfristig flexible Kinderbetreuungsstunden. 
    Flexible Kinderbetreuung
     
  • Für schulfreie Tage informiert unikid & unicare über Möglichkeiten – bestimmte Angebote werden auch eigens am Uni-Campus veranstaltet.
    SCHULFREI! ... schulfrei?
     
  • Bei Fragen informieren wir Sie gerne!

 

Wissenswert für MitarbeiterInnen

  • „Bedarfsorientiert und flexibel“ im Zusammenhang mit Kinderbetreuung bedeutet, dass die Form zu Ihrer familiären und beruflichen Situation passen soll. Wenn es ganz schnell gehen soll und/oder (noch) keine Kinderbetreuung vorhanden ist, etwa um Termine wahrzunehmen, konzentriert zu arbeiten oder zu lernen.
     
  • Als Unterstützungsmaßnahme für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie informieren wir Sie über Möglichkeiten zu Kinderbetreuung. Die Uni Graz bietet finanziell unterstützte flexible und bedarfsorientierte Kinderbetreuungsformen.
    Flexible Kinderbetreuung
     
  • Zu schulfreien Zeiten gibt es eigene Angebote und Information über weitere Möglichkeiten, zusätzlich gibt es Samstagsangebote. 
    SCHULFREI! ... schulfrei?
  • Sie haben unaufschiebbare Termine, während Ihr Kind krank oder noch nicht gesund genug ist, um wieder in Krippe/Kindergarten/Schule zu gehen? Aus Ihrem privaten Netzwerk kann niemand einspringen, der/die SitterIn hat keine Zeit? Wir informieren Sie über Möglichkeiten. 
    Betreuung kranker Kinder daheim
     
  • Familien, die (noch) keinen Grazer Wohnsitz haben, informieren und unterstützen wir gerne.
    Familie NEU in GRAZ?!
     
  • Bei Fragen informieren wir Sie gerne!

Kontakt

Mag. Julia Spiegl, Leitung
Harrachgasse 32, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 2168

Termine bitte nach Vereinbarung

Hilfreich

Finanzielle Förderungen
unikid - Leben mit Kindern
unicare - Angehörige pflegen

Anträge zu Pflegefreistellung, Geburt, Papamonat, Elternkarenz, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Hospizkarenz, Sabbatical, ...

Gesprächsleitfaden "Berufliche Auszeiten"

Was bietet Ihnen das Infoservice Vereinbarkeit?

Spezifische kompakt aufbereitete Informationen (Termine, Fristen u.a.) als grundlegendes Wissen über Fakten

Empfehlungen für Handlungsoptionen 

Unterstützung bei Identifikation und Klärung beruflicher und/oder familiärer Fragen für Führungskräfte, betroffene Person(en) und Teams

Unterstützung bei der gemeinsamen Gestaltung möglicher (Zwischen-)Lösungen 

Einen professionellen Rahmen für Adaptierung von Plänen und Möglichkeiten

Verfügbar in print, online, persönlich vertraulich, Workshop, Kurzinput in Jour fixes

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.