Über uns
Studieren, lehren, forschen oder arbeiten Sie an der Uni Graz?
Vereinbaren Sie Ihre Tätigkeit mit Ihrem Familienleben mit minderjährigen und/oder pflegebedürftigen Angehörigen?
Aufgabe der universitären Anlaufstelle für Vereinbarkeit ist es, für Angehörige der Universität vereinbarkeitsfördernde Maßnahmen zu planen, umzusetzen und zu evaluieren.
Zusätzlich zu Information und Unterstützung leistet die Anlaufstelle auch Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und familiären Sorgepflichten gegenüber minderjährigen und/oder pflegebedürftigen Angehörigen.
unikid & unicare berät bei individuellen Anliegen, erhebt Bedarfe, entwickelt Angebote, organisiert Veranstaltungen und koordiniert die familienfreundlichen Maßnahmen der Uni Graz. Die Anlaufstelle für Vereinbarkeit kooperiert mit regionalen Trägereinrichtungen und ist Partnerin in nationalen und internationalen Netzwerken.
unikid
unikid bietet Information und Unterstützung bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und aktiven Sorgepflichten gegenüber minderjährigen Angehörigen.
Das Angebot reicht von bedarfsorientierter und ganzjähriger Kinderbetreuung über Sommer-Kinderbetreuung, der „unikid-Info“ für Eltern Heranwachsender und dem unikid-Kursangebot bis hin zu vertraulicher Recherche individueller Anliegen.
unicare
unicare bietet Information und Unterstützung zum Thema der familiären Pflege basierend auf einer wissenschaftlichen Studie zu den Rahmenbedingungen familiärer Pflegeverpflichtungen an der Universität Graz.
Das Angebot reicht von der „unicare-Info“ für pflegende Angehörige über Broschüren-Informationsservice bis hin zu vertraulicher Recherche individueller Anliegen bei Fragen rund um die Vereinbarkeit von Beruf und aktiven Sorgepflichten gegenüber pflegebedürftigen erwachsenen und älteren Angehörigen.
Informationen
Auf dieser Website und im Intranet finden Sie rechtliche, finanzielle und weitere spezifische Informationen.
Mit dem unikid & unicare-Newsletter bekommen Sie Informationen über Angebote und Veranstaltungen regelmäßig zugeschickt. Gerne senden wir spezifische Informationsbroschüren auf Anfrage zu.
Auf telefonische, persönliche und E-Mail-Anfragen reagieren wir schnellstmöglich und recherchieren anfragespezifisch und vertraulich Ihr Anliegen zum Thema Vereinbarkeit.
Kontakt
Mag. Julia Spiegl, LeitungTermine bitte nach Vereinbarung