unicare-Info
unikid & unicare organisiert Veranstaltungen zum Thema Pflege, um Herausforderungen im Alltag mit pflegebedürftigen kranken oder alternden Nahestehenden gemeinsam mit ExpertInnen zu thematisieren: die unicare-Info.
Dazu eingeladen sind Betroffene wie Interessierte, auch gerne MultiplikatorInnen.
Aktuelle Termine finden Sie
- im Newsletter,
- im Intranet (für MitarbeiterInnen der Uni Graz)
- in der Infobox auf der rechten Seite
Themenkreis:
- PatientInnenverfügung, Vorsorgevollmacht, Erbrecht: Unterschiedliche Regelungen sowie deren Vor- und Nachteile, um für Sie und Ihre Familie eine passende Entscheidung treffen zu können.
- Erwachsenenschutz: Information über verschiedene Formen von Vertretungsregelungen, mit denen man nicht bis zum letzten Moment warten muss. Tipps und Austausch über Gespräche über Vertretungsregelungen. Das Vertretungsnetz bietet regelmäßig Schulungen für Angehörige an.
- Demenz - Verdachtsmomente in der Beobachtung der Partnerin/des Partners oder eines Elternteils erkennen und richtig reagieren.
- Personelle und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten: Ein Überblick über Pflegegeld, mobile Dienste, Pflegeheim, Betreutes Wohnen, 24 Std. Betreuung, freiwillige Dienste und mehr.
- Wohnraumanpassung leicht gemacht: Oft sind es einfache Hilfsmittel, die das Leben erleichtern, gegen Gefahrenquellen absichern und das Wohnen zu Hause weiterhin ermöglichen.
- Nur daheim oder nur Heim? Info über Versorgungsgrade und Formen ambulanter und (teil)stationärer Betreuung als Ergänzung/Entlastung zur familiären Betreuung.
- Arbeitszeit - Familienzeit - Erholungszeit? Information über arbeitsrechtliche Möglichkeiten für Auszeiten im Beruf, über Möglichkeiten für Auszeit von der Pflege(-Organisation).
- Aus dem Spital entlassen: gut organisiert vom Krankenhaus nach Hause zurückkehren: welche Fragen sind zu stellen, welche Entscheidungen sind zu treffen, wie kann dieser Weg gut vorbereitet werden?
- Palliativmedizin und Hospizarbeit: ein Blick hinter die Kulissen dieser wichtigen Arbeit, die meist im Verborgenen stattfindet.
Haben Sie Ideen und Themenwünsche? Schicken Sie sie uns via E-Mail!
Karl-Franzens-Universität Graz, Kunstuniversität Graz, Medizinische Universität Graz, TU Graz, Joanneum Research und KAGes kooperieren bei den Pflege-Info-Veranstaltungen.
Über unseren Newsletter werden Sie über die Veranstaltungen der KooperationspartnerInnen ebenso informiert.
Kontakt
Mag. Julia Spiegl, LeitungTermine bitte nach Vereinbarung
Termine unicare-Info
Information zu unicare-Infos erhalten Sie zeitgerecht über unseren Newsletter.