Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Flexible Kinderbetreuung

Folgenden Formen flexibler Kinderbetreuung stehen Ihnen für individuelle Betreuungsbedarfe zur Verfügung.

Zeitlich flexibel daheim: Baby- und Kindersitting

BabysitterInnenbörse der Kinderdrehscheibe
Seit vielen Jahren findet sich auf der Seite der Kinderdrehscheibe eine Plattform, die für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Suche wie auch für SitterInnen zur Eintragung zur Verfügung steht - zum selbst Durchtelefonieren.

Die Kinderdrehscheibe bietet für die SitterInnensuche auch eine Gruppe auf Facebook - zum Durchschauen und selbst Gesuch aufgeben.

Die Babysitterei
Professionelle Agentur für Babysitter und Nannys in Graz.
Agenturen auch in Wien, Salzburg und einigen deutschen Städten.

Leihomas und Leihopas
Ein Vermittlungsservice für Leihomas und Leihopas bietet der katholische Familienverband Steiermark an: für Mitglieder werden hier kompetente und zertifizierte Leihomas und Leihopas vermittelt, die Familien gerne zur Verfügung stehen und mit der Zeit stabile Bezugspersonen werden können.

Betreuung kranker Kinder
Sie haben unaufschiebbare Termine während Ihr Kind krank ist oder noch nicht gesund genug, um wieder zur/zum Tagesmutter/-vater oder in Krippe/Kindergarten/Schule zu gehen? Aus Ihrem privaten Netzwerk kann niemand einspringen, der/die SitterIn hat keine Zeit?

Eine Notfallmama vom Verein KiB - children care kann einspringen.

Zeitlich flexible Institutionen

Verein M.A.M.A.
Sie suchen flexible, stundenweise Kinderbetreuung in einer Einrichtung? Ob fallweise oder als Überbrückung, vor Einstieg in reguläre Betreuung, im Sommer – eine Anmeldung ist bis spätestens 11:00 Uhr des Vortages möglich.
Vergünstigung für Studierende und Bedienstete der Uni Graz und der Kunstuni Graz sowie für MitarbeiterInnen bei Joanneum Research.
Informationen zu den aktuell gültigen Ermäßigungen und notwendige Unterlagen für den Kauf subventionierter Blöcke erhalten Sie bei unikid & unicare

Kinderbetreuungsangebot bei Tagungen

Wenn Sie eine Tagung, einen Kongress oder eine andere halbtägige bis über mehrere Tage dauernde Veranstaltung organisieren, überlegen Sie auch, wie viele Personen Ihres interessierten (und anreisenden) Publikums Kinderbetreuungsverpflichtungen haben. Möglicherweise können Sie alleine schon mit dem Angebot einer parallelen Kinderbetreuungszeit TeilnehmerInnen gezielt ansprechen und aktiv einladen.
Laden Sie unseren Leitfaden herunter – bei weiteren Fragen rund um die Organisation unterstützen wir gerne!

Kontakt

Mag. Julia Spiegl, Leitung
Harrachgasse 32, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 2168

Termine bitte nach Vereinbarung

Hilfreich

Finanzielle Förderungen
unikid - Leben mit Kindern
unicare - Angehörige pflegen

Anträge zu Pflegefreistellung, Geburt, Papamonat, Elternkarenz, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Hospizkarenz, Sabbatical, ...

Gesprächsleitfaden "Berufliche Auszeiten"

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.