Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

unikid-Kurse für Eltern und Kinder

Als Vernetzungsräume für Eltern an der Universität, die zeitlich vor und nach der Arbeit knapp planen müssen, organisiert unikid & unicare verschiedene Kurse.

Die Anmeldung beginnt jeweils mit der Aussendung im Newsletter (hier geht's zum Abonnement).

Im Anmeldezeitraum stehen die Formulare in den Infoboxen auf der rechten Seite zum Download bereit.

Derzeit gibt es folgende Kurse (Plätze begrenzt):

  • unikid-Turnen am Samstagvormittag von 10 bis 11:30 Uhr in der Halle 5 des Universitätssportzentrums am Rosenhain, Max-Mell-Allee 11.
    Hier gibt es ein lockeres und freiwilliges Bewegungsangebot für Kinder von etwa 1,5 bis ca. 5 Jahren mit Begleitperson - Eltern(-teile), Opas, Tanten, ... - alle sind willkommen!
    Es werden Stationen angeboten, die als Parcours durchlaufen werden können. Bei verschiedenen Übungen aus dem Boden- und Geräteturnen kann der als passend empfundene Schwierigkeitsgrad selbst definiert werden. Mitunter können schon auch mit Übungen, die etwas fordernder sind, Kraft und Geschicklichkeit trainiert werden.
    Gemeinsam mit Eltern(-teilen), Omas, Onkeln, wird jede Stunde zum Highlight.
     
  • unikid-Schwimmkurs am Freitagnachmittag von 16 bis 17 Uhr im Lehrschwimmbecken der Unionhalle, Gaußgasse 3.
    Für Kinder ab 6 Jahren (erste Klasse VS).
    Mit zwei SchimmtrainerInnen werden spielerisch Schwimmkünste und Schwimmsicherheit verbessert.
     
  • unikid-Tanzen am Freitagnachmittag von 16 bis 17 Uhr im Gymnastiksaal der Unionhalle, Gaußgasse 3.
    Für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren, die Spaß an Bewegung zu Musik haben.
    Eltern sind herzlich eingeladen, mitzutanzen!
    Hier werden mit zwei Profi-TanztrainerInnen richtig coole Mooves und Choreographien erarbeitet.

Unsere Kurse werden von fachlich und pädagogisch ausgebildeten und erfahrenen TrainerInnen abgehalten. Sie finden zu Zeiten statt, an denen Familien gerne etwas gemeinsam unternehmen und sind für Universitätsangehörige sehr kostengünstig.
Befreundete externe Familien können sich bei verfügbaren Plätzen zum externen Preis auch gerne anmelden.

Die erste Einheit ist zum Schnuppern und Kennenlernen immer gratis. Wenn es gefällt, wird mit Einzahlung des Kursbeitrags bis zum zweiten Termin der Platz fixiert.

Kontakt

Mag. Julia Spiegl, Leitung
Harrachgasse 32, 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 2168

Termine bitte nach Vereinbarung

Hilfreich

Finanzielle Förderungen
unikid - Leben mit Kindern
unicare - Angehörige pflegen

Anträge zu Pflegefreistellung, Geburt, Papamonat, Elternkarenz, Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Hospizkarenz, Sabbatical, ...

Gesprächsleitfaden "Berufliche Auszeiten"

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.