Events
Hier listen wir für Sie unsere aktuellen Veranstaltungen auf.
Willkommenspaket für frischgebackene Eltern an der Uni Graz

Alle frischgebackenen Eltern an der Uni Graz erhalten ein Willkommenspaket, das den Start in die Vereinbarkeitsherausforderungen erleichtern soll.
Das Willkommenspaket enthält Informationen zu rechtlichen, finanziellen und weiteren spezifischen Fragen rund um Familienorganisation und Vereinbarkeit, und darüber hinaus einige nützliche und praktische Überraschungen.
Momentan senden wir Ihnen Ihr Paket via Hauspost zu.
Für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne in einem Telefontermin Zeit.
__________________________________________________________
All new parents at the University of Graz receive a welcome package, which is supposed to support the start in everyday work-family challenges.
The welcome package contains information related to legal, financial and further
specific questions around Study/Work-Family
Balance. Furthermore, it contains some useful and convenient surprises.
We regularly schedule dates and we will take time to answer your questions.
Wann | When? | Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen und Anliegen | if you have any questions please contact us via E-Mail. |
Für wen | For whom? | Frischgebackene Eltern, die an der Universität Graz studieren oder arbeiten |
Anmeldung | Registration? | via E-Mail an unikid & unicare |
____________________________________________________________
Uni-Karriere mit Familie - Tipps, Tricks und Hilfen für den Alltag

Der Workshop „Uni-Karriere mit Familie“ richtet sich an Doktorand:innen, PostDocs und weitere (Nachwuchs-)WissenschafterInnen, die ihre Forschungstätigkeit mit familiären Sorgepflichten vereinbaren. Anhand einer Präsentation familienspezifischen Zeitmanagements werden verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten und Organisationstools vorgestellt, Erfahrungswerte ausgetauscht und Handlungsoptionen in verschiedenen Situationen diskutiert.
Wann? | Dienstag, 27. April 2023, 9 bis 13 Uhr |
Wo? | DocService-Büro, Heinrichstraße 22, 2. Stock, 8010, Graz |
Für wen? | Studierende und Bedienstete |
Vortragende? | Sonja Berger, Redakteurin und Trainerin in der Erwachsenenbildung |
Anmeldung? | via Kursprogramm DocService |
TIPP: Flexible Kinderbetreuung während der Workshoptermine kann im Verein M.A.M.A., Attemsgasse 21, genutzt werden. Studierende und Bedienstete der Uni Graz und Kunstuni Graz erhalten 10-Stunden-Blöcke zu einem vergünstigten Preis. Erforderliche Unterlagen für den vergünstigen Kauf erhalten Sie bei unikid & unicare – bitte kontaktieren Sie uns dazu via E-Mail. |
____________________________________________________________
unikid & unicare-Pool Aufnahmegespräche

Wir sind wieder auf der Suche nach kompetenten und verlässlichen Personen, die gerne mit Menschen arbeiten: Kinder betreuen, abholen, versorgen oder (ältere) Erwachsene besuchen und begleiten. Auf Anfragen von Angehörigen der Universität Graz, der Kunstuniversität Graz, der Medizinischen Universität Graz und MitarbeiterInnen der Joanneum Research hin vermitteln wir Babysitting, Kinderbetreuung, Lernbetreuung oder Nachhilfe, Abholdienste, Besuche, Betreuung Erwachsener oder älterer Angehöriger nach individuellem Bedarf und unter einvernehmlicher Absprache.
Durch dieses Vermittlungsservice werden BetreuerInnen und Eltern/Erziehungsberechtigte/ Angehörige/Sorgende unbürokratisch und qualitätsgesichert zusammengebracht. unikid & unicare empfiehlt einen Stundensatz ab € 9,50 pro Betreuungsstunde angepasst an Betreuungsaufwand und Rahmenbedingungen.
Wenn Sie sich im unikid & unicare-Pool registrieren lassen wollen, melden Sie sich bitte zum Aufnahmegespräch an.
Wann? | Derzeit gibt es keine Gruppentermine - bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse an einem Aufnahmegespräch bitte via E-Mail |
Wo? | unikid & unicare, Harrachgasse 32, 8010 Graz |
Anmeldung? | via E-Mail an unikid & unicare |
___________________________________________________________
Kontakt
Mag. Julia Spiegl, LeitungTermine bitte nach Vereinbarung